Version von Trisquel 11.0 "Aramo" ist veröffentlicht. vom Do, 03/23/2023 - 20:01

Durch die Versionierung lassen sich die Unterschiede zwischen verschiedenen Versionen eines Beitrags verfolgen.

Unsere bisher ehrgeizigeste Freigabe, Trisquel Aramo ist veröffentlicht. Nach umfangreicher Arbeit für Entwicklung und Test erklären wir mit Stolz Aramo as produktionsfähig. Diese Freigabe kommt mit meherer Ergänzungen, Unterstüzung weiterer Computerarchitekturen und weiteren Einrichtungsmöglichkeiten. Unter den den größten Errungenschaften dieser Freigabe sind:

Größten Errungenschaften

  • Weitere Computerarchitekturen. Nach der Unterstützung von 32 bit ARM in Trisquel 10 kommt Trisquel 11 mit Unterstützing von 64 bit ARM und POWER Architekturen, damit zusätzliches Wahl von Computern.
  • Der Netzwerk Installer (auch bekannt als "Debian-Installer") ist ein Text-Konsole Installer, der für fortschrittliche Nutzer oder Nutzer mit besonderen Forderungen, darunter für Server, geeignet.
  • Web Browser Verpackung: während Ubuntu zur Verpackung im snap Format weitergeht haben wir die Verpackung im standard .deb Format von KernKomponenten wie Abrowser (unsere verbesserte Version von Firefox) übernommen. Abrowser ist ein völlig freies Browser mit einme guten Ausgleich zwichen Datenschutz und Nutzbarkeit.

Aramo basiert auf Ubuntu 22.04 LTS und wird bis 2027 aktualisiert. Trisquel 10 Nutzer können Ihr System zu Trisquel 11 durch die Aktualisierungsverwaltung (System, SystemVerwaltung Menü) oder durch "sudo do-release-upgrade" in einem Terminal Fenster.

Ausgabe

  • Trisquel. Die MATE Desktop Umbebung (jetzt version 1.26) bleibt als Standard eingestellt. Sie bietet gute Unterstützung für Hilstechnologien, Benutzeroberfläche mit einfacher Zugänglichkeit und braucht keine HardwareBeschleunigung.
  • Triskel. Jetzt is unsere KDE (v5.92) Ausgabe so fertig wie unsere MATE Ausgabe und is besonders für Anpassung bis jedes feinen Detail geeignet.
  • Trisquel Mini. Mit LXDE (v0.99.2) hat die Mini Ausgabe eine leichte Umgebung perfekt für Nebooks und ältere Rechner und Nutzer die minimale Ressource benutzen möchten.
  • Trisquel Sugar oder Trisquel On A Sugar Toast (TOAST, Trisquel auf einem süßer Toast): basiert auf dem Sugar Umgebung für Kinder, Lehrer und Bildungseinrichtungen.
  • Netzwerk Installer: erlaubt Installation in einem Konsole-Terminal. Dieser Installer is ideal für Server, für fortgeschrittene Nutzer und Nuzter mit besondere Forderungen. GNOME Nutzer können ganz einfach die Trisquel GNOME Umgebung wählen.

Dazu bietet diese Freigabe die Budgie und die Kylin alternative Umgebungen für Nutzer, die sie versuchen möchten. Biete hilf uns mit Iherer Rückmeldung.

Bevorstehenden Überarbeitungen

Eine bevorstehende Aufgabe ist die Neugestaltung unserer Website und Verbesserung der Unterstützung von l10n (Anpassung an verschiedene Zielsprachen und -kulturen) zusammen mit der Umstellung zur der trisquel.org Domain.

Wir werden im Laufe des Lebens Aramo die Unterstützung zur Installation auf ARM und POWER PC verbessern. Für diese Architekture sind jetzt nur root Datasystem in unserem cdimage archive erreichbar.

Mit Hilfe unserer Gemeinschaft und Mitarbeiter werden wir das beste völlig frei Betriebssystem und die großen kommenden Herausforderungen angehen. Trisquel ist ein gemeinnüziges Projekt, Du kannst es unterstützen, indem Du Mitglied wirst, spendest oder von unserem Laden kauft.

Zum Schluß möchten wir alle Spender, die den Projekt unterstützen, und Hacker Amin Bandali, bill-auger, David L, David Philipe Gil, Denis "GNUtoo" Carikli, "dragestil", Francis Meetze, Jason Self, Joshua Aspinall , Keno Goertz, "knife", "Lappi", Legimet, Mason Hock, Pablo Correa, "Parodper", Simon Josefsson und viele andere, die mit Code, Korrekturen, Fehlermeldungen, Übersetzungen und Räte beitragen, danken. Wir möchten noch Luis "Ark74" Guzmán, für seine riesige Arbeit, und die Gemeinschaft, die den Trisquel Projekt im Gang halten, besonders danken.

Trisquel 11.0 Bildschirmabzug
Trisquel 11.0 Bildschirmabzug mit LibreOffice
Trisquel 11.0 Bildschirmabzug mit Lifearea (RSS) und Abrowser (GNU website)
Trisquel 11.0 Bildschirmabzug mit Lifearea (RSS) und Abrowser (GNU website)
Trisquel 11.0 Bildschirmabzug mit Spiele
Trisquel 11.0 Bildschirmabzug während Installation
Trisquel 11.0 Bildschirmabzug mit Menü
Trisquel 11.0 Bildschirmabzug mit Menü
Triskel 11.0 Bildschirmabzug mit Systemüberwachung
Trisquel 11.0 Bildschirmabzug mit App
Trisquel 11.0 Bildschirmabzug mit App
 Bildschirmabzug mit Wahl für Installation